Rosmarin ist ein immergrüner Strauch, eine alte Heil- und Gewürzpflanze, die im Mittelmeerraum beheimatet ist und kalkreiche, sonnige Standorte bevorzugt. Rosmarin ist eine typische Pflanze der Garrigue und Macchia, wird aber ebenso als Gewürzpflanze kultiviert. In der Antike war Rosmarin der Aphrodite geweiht und symbolisiserte Treue. Rosmarin war Bestandteil des berühmten „Ungarischen Wassers", eines der ältesten Parfüms. Er ist Bestandteil der Würzmischung „Kräuter der Provence" und wichtiger Rohstoff für Parfümerie, Kosmetik und Pharmazie.
"Für Morgenmuffel"
Botanischer Name: Salvia Rosmarinus c. t. campher
INCI: Rosmarinus Officinalis (Rosemary) Leaf Oil, Limonene**, Linalool** ** natürliche Bestandteile des ätherischen Öls
Herkunft: Portugal
Duftnote: Kopfnote
Duftprofil: frisch, klar, kampferartig
Duftwirkung: erfrischend, konzentrationsfördernd, aktivierendBedürfnis / Anwendung: Muskeln & Gelenke, Kalte Jahreszeit, Erschöpfung & Stress
Anwendung: Kosmetikum zur Aromapflege der Haut. Max. 15 Tropfen in 50 ml PRIMAVERA Mandelöl mischen
Brunnen, Duftlampen, raumluftreinigend, Badezusätzen, Massage, Sportöle, Sauna, Fußbäder, Haarpflegemittel, Balsam, Cremes, Inhalation, Kompressen, Parfüm
Preis je 5ml 8,90¤ (1780,00¤/Liter)
Belebendes Beinspray
Das belebende Beinspray auf Basis von Pfefferminzwasser bio und den aktivierenden ätherischen Ölen von Rosmarin und Wacholderbeere ist die perfekte Erfrischung für müde Beine im Sommer. Einfach auf die Haut aufsprühen und den Soforteffekt spüren.
Zutaten
100 ml Pfefferminzwasser
15 Tr. Rosmarin Campher
15 Tr. Wacholderbeere
Zubereitung
Ätherische Öle in 5–10 ml Alkohol mischen. Dann in 100 ml Pflanzenwasser geben.
Anwendung
Vor jeder Anwendung schütteln. Auf die Haut Aufsprühen. Für den Extra-Frischekick im Kühlschrank aufbewahren.
Biershampoo
Bier bzw. der Hopfen im Bier hat eine wunderbar pflegende Wirkung für Deine Haarpracht. Zusammen mit Eigelb wird es schon lange für Haarshampoos, zur Reinigung und Pflege der Haare eingesetzt. Das Eigelb gleicht Proteinmangel aus und Bier stärkt und kräftigt das Haar. Unterstützend wirkt ätherisches Rosmarinöl. Es riecht gut, aktiviert die Kopfhaut und soll den Haarwuchs fördern. Durch das Bier kriegen Haare wieder mehr Volumen und werden gefestigt.
30 ml Bier
1 Tropfen Rosmarin Campher
(Bei Schwangerschaft und Bluthochdruck bitte keinen Rosmarin verwenden!)
1 Eigelb
Messbecher
Verschließbare Flasche zum Schütteln
Schneebesen
Zubereitung
Ätherisches Rosmarinöl mit Eigelb und Bier vermengen. In eine Flasche füllen, Korken drauf und gut schütteln, so dass das Shampoo schaumig wird. Alternativ kann man es auch mit einem Schneebesen ordentlich aufschlagen.
Anwendung
Das Shampoo ins feuchte Haar einmassieren. Kurz einwirken lassen und mit maximal lauwarmem Wasser auswaschen, damit das Eigelb nicht gerinnt. Die angegebene Menge ist für 1-2 Anwendungen ausreichend und sollte nicht zu lange, am besten im Kühlschrank aufbewahrt werden. Tipp: Rosenwasser als Haarwasser sorgt für zusätzlichen Glanz.
"Frischekick" für unterwegs
Erfrischung gefällig? Das belebende Körperspray "Frischekick" passt in jede Hand- und Reisetasche und ist ideal für müde Beine nach Shoppingtouren und Ausflügen. Die Schüttelemulsion aus Pfefferminzwasser, ätherischem Rosmarinöl und Aprikosenkernöl wirkt belebend und schenkt neue Frische. Das Pfefferminzwasser wirkt kühlend und klärt Haut und Sinne. Das Aprikosenkernöl fördert die Elastizität der Haut und ist für jeden Hauttypen geeignet. Das ätherische Öl des Rosmarin Campher wirkt aktivierend und schenkt dem Spray einen klaren, frischen Duft.
Zutaten
50 ml Pfefferminzwasser
50 ml Aprikosenkernöl
10 Tropfen Rosmarin Campher
Messbecher/-löffel
leere Flasche
Trichter
Zubereitung
Das ätherische Öl Rosmarin Campher in das Aprikosenkernöl tropfen und vermischen. Dann zum Pfefferminzwasser hinzugeben und gut schütteln.
Anwendung
Vor Gebrauch immer kräftig schütteln und direkt auf die Haut sprühen.
Diesen Artikel haben wir am 05.02.2025 in unseren Katalog aufgenommen.